- sub·grund·o
- 1. мин., геол. подпочва; 2. иск. андерграунд \sub{·}grund{}{·}o{}{·}a 1. подпочвенный; 2. андерграундный.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Sub Marine Explorer — 8.2815833333333 78.845916666667 Koordinaten: 8° 16′ 53,7″ N, 78° 50′ 45,3″ W … Deutsch Wikipedia
Sub Rosa — Die Redensart sub rosa (lateinisch: „unter einer Rose“) kommt aus dem gehobenen Humanistendeutsch und ist – wie entre nous („jetzt mal ganz unter uns“) – eine Hinweisfloskel, die einem unerwünschten Zuhörer möglichst entgehen soll. Sie wird von… … Deutsch Wikipedia
Sub rosa — Die Redensart sub rosa (lat.: ‚unter einer Rose‘) kommt aus dem gehobenen Humanistendeutsch und ist – wie entre nous („jetzt mal ganz unter uns“) – eine Hinweisfloskel, die einem unerwünschten Zuhörer möglichst entgehen soll. Sie wird von sowohl… … Deutsch Wikipedia
Substruktion — ◆ Sub|struk|ti|on auch: Subst|ruk|ti|on 〈f. 20; geh.〉 Unterbau, Grundbau [<lat. substructio; zu substruere „den Grund legen“] ◆ Die Buchstabenfolge sub|st... kann in Fremdwörtern auch subs|t... getrennt werden. Davon ausgenommen sind… … Universal-Lexikon
Substrat — ◆ Sub|strat auch: Subst|rat 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. Grund , Unterlage 2. 〈Biol.〉 a) Nährboden b) Substanz, die bei enzymatischen Vorgängen abgebaut wird 3. 〈Sprachw.〉 Sprache eines unterworfenen Volkes, das seine Sprache der des Eroberers… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Substruktion — ◆ Sub|struk|ti|on auch: Subst|ruk|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Unterbau, Grundbau [Etym.: <lat. substructio; zu substruere »den Grund legen«] ◆ Die Buchstabenfolge sub|st… kann auch subs|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Substruktion — Sub|struk|ti|on* die; , en <aus gleichbed. lat. substructio zu substruere »unterbauen, mit einem festen (Unter)grund versehen«> Unterbau, Grundbau … Das große Fremdwörterbuch
Slobbovia — was a postal Diplomacy variant played among science fiction and gaming fans in North America and Europe from 1972 to 1986. The game was published in Slobinpolit Zhurnal (Слобинполит Журнал).It was unique among postal games in that, through… … Wikipedia
Myrops, S. — S. Myrops (13. Juli al. 3. Dec.). Die hl. Myrops (nicht Myrope). – »die Myrrhenspenderin« – hatte diesen Namen, »weil sie die aus den Leibern der hhl. Apostel und Martyrer fließende Feuchtigkeit sammelte und mittelst derselben die Kranken… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Binäre Nomenklatur — Linnés Bildnis wenige Jahre vor seinem Tod. Gemalt von Alexander Roslin (1775) … Deutsch Wikipedia
Carl Linnaeus — Linnés Bildnis wenige Jahre vor seinem Tod. Gemalt von Alexander Roslin (1775) … Deutsch Wikipedia